Im globalen Batteriemarkt haben sich bisher kaum Technologien klar durchgesetzt. Es kommen ständig neue Materialien und Herstellungsprozesse auf den Markt. Bei diesen neuen Materialien müssen eine Vielzahl an Parametern optimiert werden, was einen hohen Testbedarf zur Folge hat, der oft weder qualitativ noch quantitativ abgedeckt werden kann.
Wir bei hte sind der weltweit führende Anbieter von Lösungen für R&D-Workflows im Labormaßstab und helfen R&D-Teams, Komplexität zu überwinden und rasch Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Unsere Strategie ist es, durch die Kombination von Downscaling, Parallelisierung, Automation und Digitalisierung einen einzigartigen R&D-Workflow im Labormaßstab für die Synthese von Batteriematerialien zu ermöglichen.
Dabei verbinden wir Anlagenbau, Software und Analytik mit der technologischen Expertise unseres Teams, um schneller bessere Ergebnisse erzielen zu können.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse und Fragestellungen unserer Kunden. Denn jeder Syntheseschritt ist abhängig von unterschiedlichen Parametern, so dass die Kombinationen bis zum letzten Präparationsschritt zahlreich sind. Für die Fällung von Kathodenmaterialien ist besondere Präzision gefragt, da die Herstellung des Aktivmaterialprecursors einen großen Einfluss auf das finale Material hat. Wichtige Parameter in der Kalzination sind unter anderem die Kalzinationsatmosphäre und die Temperatur.
Bei hte skalieren wir industrielle Prozesse zur Herstellung und Testung von Batteriematerialien in den Labormaßstab, parallelisieren diese und generieren qualitativ hochwertige Daten mit kommerzieller Relevanz:
Kunden weltweit vertrauen auf unseren einzigartigen R&D-Workflow im Labormaßstab für die Synthese von Batteriematerialien.
hte bietet nicht nur flexible Laboranlangen, zeitsparende Katalysator- und Materialforschung und die Entwicklung von effizienten Prozessen – sondern begleitet R&D-Teams auch bei den verschiedenen Schritten ihrer Forschungsreise. Unsere Fachleute helfen mit ihrem spezialisierten Wissen beispielswiese dabei, Forschungs- und Entwicklungsstrategien zu formulieren und anzupassen, Technologien zu bewerten und Studien auszuwerten.
Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen und Highlights von hte! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter „hte Spotlights“ für vierteljährliche Updates und spannende Einblicke.
Treffen Sie uns auf den folgenden Konferenzen und tauschen Sie sich mit unseren Experten vor Ort aus.