Unsere Welt verändert sich in der heutigen Zeit schnell – und es gibt viele dringende Aufgaben, die die Menschheit zu lösen hat: Wir müssen den CO2-Ausstoß drastisch und möglichst schnell senken, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft etablieren und Lösungen entwickeln, mit denen wir weniger Ressourcen und Energie verbrauchen und erneuerbare Rohstoffe effizient nutzen können. Vor diesen komplexen Aufgaben stehen Teams aus Forschung und Entwicklung weltweit. Um sie zu lösen, sind sie auf eine herausragende Datenqualität sowie schnelle und effiziente Forschungsprozesse angewiesen.
Wir helfen R&D-Managern dabei, kommerzielle Prozesse mit höchster Datenqualität im Labormaßstab zu durchzuführen. Unsere parallelisierten Tests sind äußerst effizient und erzeugen relevante Daten, die kommerziell genutzt werden können. Wolfram Stichert, Gründer & CEO
Wir helfen R&D-Managern dabei, kommerzielle Prozesse mit höchster Datenqualität im Labormaßstab zu durchzuführen. Unsere parallelisierten Tests sind äußerst effizient und erzeugen relevante Daten, die kommerziell genutzt werden können.
R&D-Workflow
Bei hte entwickeln wir innovative R&D-Workflows im Labormaßstab. Diese Workflows beinhalten Reaktorsysteme, präzise Analytik, Softwarelösungen sowie fundiertes Anwendungswissen. Sie ermöglichen es uns, die Innovationsprojekte von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu beschleunigen und helfen unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit unserer Expertise sind wir in der Lage, kommerzielle Prozesse in die Laborumgebung zu übertragen und schnell Ergebnisse mit hoher Datenqualität und kommerzieller Relevanz zu generieren.
hte ist der weltweit führende Anbieter von Technologien und Dienstleistungen zur Steigerung der R&D-Produktivität. Unser Angebot umfasst:
Beschleunigen Sie Ihr Forschungsprojekt mit unseren Laboranlagen: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Testsystemen für Ihr Labor.
Generieren Sie schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse mit uns: Wir bieten Ihnen verschiedene Forschungsdienstleistungen in unserem Labor mit mehr als 50 Testsystemen.
Meistern Sie neue Anforderungen mit uns: Mit unseren umfassenden R&D-Workflows im Labormaßstab beschleunigen wir Ihre Prozessentwicklung und die Bewertung neuer Rohstoffe.
Dieses Alles-unter-einem-Dach-Konzept ist die Stärke von hte: Auf der einen Seite sind wir Technologieführer bei maßgeschneiderten und voll-automatisierten Laboranlagen inklusive der dazu passenden Software-Lösungen und Analytik. Gleichzeitig sind wir in unserem eigenen Labor die intensivsten Nutzer unserer Technologie. Dadurch entstehen bei hte Synergieeffekte, mit denen wir unser Fachwissen und unsere Anlagen jeden Tag weiterentwickeln. Deshalb sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Technik und setzen uns fortwährend mit neuen Fragestellungen in Forschung und Entwicklung auseinander.
Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche mit innovativen R&D-Workflows im Labormaßstab von hte: Unsere Reaktorsysteme, Softwarelösungen für präzise Analytik und unser fundiertes Anwendungswissen ermöglichen Ihnen kosteneffiziente Innovationen und kürzere Markteinführungszeiten.
Wir unterstützen Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit dabei, Innovationsprojekte zu beschleunigen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Carbon Management hilft der chemischen Industrie und dem Transportsektor bei der Reduktion von CO2-Emissionnen. Ein Schlüsselelement zur Erreichung dieses Ziels ist die Nutzung von CO2 als Rohstoff in der industriellen Wertschöpfungskette.
Wasserstoff spielt bei der Reduzierung von Treibhausgasen, der Verbesserung des CO2-Fußabdrucks und dem Erreichen vieler Nachhaltigkeitsziele eine Schlüsselrolle. Forschung und Prozessoptimierung sind essenziell, um die vielfältigen Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft erfolgreich zu bewältigen.
Nachwachsende Rohstoffe sind essenziell, um natürliche Ressourcen zu schonen, fossile Abhängigkeiten zu reduzieren und globale Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Forschung und Prozessoptimierung spielen eine Schlüsselrolle dabei, die vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen.
Die Kreislaufwirtschaft ist entscheidend für die Reduzierung von Abfällen, die Schonung natürlicher Ressourcen und das Erreichen globaler Nachhaltigkeitsziele. Forschung und Prozessoptimierung spielen eine zentrale Rolle dabei, die vielfältigen Herausforderungen auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden und geschlossenen Wertschöpfungskette zu meistern.
hte entwickelt und nutzt digitalisierte und automatisierte Laboranlagen und die dazu gehörigen Softwarelösungen, mit denen sich die Anlagen steuern und große Datenmengen verarbeiten und auswerten lassen.
Über die vergangenen 25 Jahre ist unser Kundenstamm stetig gewachsen und erstreckt sich über alle Kontinente. Zu unseren Partnern gehören die weltweit führenden Energie- und Chemieunternehmen. Da wir strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen mit unseren Industriepartnern unterliegen, werden einige dieser Beziehungen nicht öffentlich gemacht. Ebenso verhält es sich mit dem Inhalt der Forschungsprogramme.
Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen und Highlights von hte! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter „hte Spotlights“ für vierteljährliche Updates und spannende Einblicke.
Treffen Sie uns auf den folgenden Konferenzen und tauschen Sie sich mit unseren Experten vor Ort aus.