Nachwachsende Rohstoffe sind essenziell, um natürliche Ressourcen zu schonen, fossile Abhängigkeiten zu reduzieren und globale Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Forschung und Prozessoptimierung spielen eine Schlüsselrolle dabei, die vielfältigen Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Nutzung und effizienten Integration dieser Rohstoffe in bestehende Wertschöpfungsketten zu bewältigen.
Neue Prozesse zur Umwandlung nachwachsender Rohstoffe in hochwertige Produkte sind sehr wichtig, da sie die Nutzung nachhaltiger Ressourcen ermöglichen. Ziel ist es, die CO2-Bilanz zu verbessern und neue Entwicklungsmöglichkeiten für Plattformchemikalien und Drop-in-Kraftstoffe zu erschließen. Doch der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen bringt vielfältige Herausforderungen mit sich: Beispielsweise weisen sie im Vergleich zu fossilen Rohstoffen typischerweise eine signifikant andere chemische Zusammensetzung auf, zum Beispiel einen höheren Sauerstoffgehalt, vielzählige funktionelle Gruppen sowie andere Verunreinigungen. Zusätzlich zu Fragen der Verfügbarkeit und Kosten stellen die Aufreinigung dieser Rohstoffe sowie die Anpassung bestehender Prozesse an ihre spezifischen Eigenschaften eine komplexe Aufgabe dar.
Viele Umwandlungsprozesse für die Nutzung nachwachsender Rohstoffe sind derzeit noch nicht marktreif oder noch zu kostenintensiv, werden jedoch durch Fortschritte in der Katalysatorentwicklung und Prozessoptimierung stetig verbessert.
Gleichzeitig werden kontinuierlich neue Verfahren entwickelt, um nachwachsende Rohstoffe effizienter zu nutzen und die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen und Ländern zu erreichen, da viele der dafür benötigten Technologien bislang noch nicht zur Verfügung stehen.
Hochdurchsatzforschung (engl. High Throughput Experimentation (HTE)) hat sich als das wirkungsvollste Werkzeug erwiesen, um die Entwicklung neuer katalytischer Prozesse erheblich zu beschleunigen. In der Folge kann die Markteinführungszeit für Produkte, welche auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, signifikant verkürzt werden. Wir bei hte sind der weltweit führende Anbieter von Lösungen für R&D-Workflows im Labormaßstab. Unsere Lösungen für nachwachsende Rohstoffe umfassen:
Ihre Vorteile:
Als Weltmarktführer für R&D-Workflows im Labormaßstab tragen wir aktiv zur Entwicklung von Technologien für eine Net-Zero-Zukunft bei. Unser Angebot umfasst:
Beschleunigen Sie Ihr Forschungsprojekt mit unseren Laboranlagen: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Testsystemen für Ihr Labor.
Generieren Sie schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse mit uns: Wir bieten Ihnen verschiedene Forschungsdienstleistungen in unserem Labor mit mehr als 50 Testsystemen.
Meistern Sie neue Anforderungen mit uns: Mit unseren umfassenden R&D-Workflows im Labormaßstab beschleunigen wir Ihre Prozessentwicklung und die Bewertung neuer Rohstoffe.
Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen und Highlights von hte! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter „hte Spotlights“ für vierteljährliche Updates und spannende Einblicke.
Treffen Sie uns auf den folgenden Konferenzen und tauschen Sie sich mit unseren Experten vor Ort aus.