Batch Reaktor-Systeme 

Unsere Batch Reaktor-Systeme sind parallelisierte hoch automatisierte Anlagen im Labormaßstab, bei denen typischerweise 4 bis 8 Reaktoren mit hervorragender Vergleichbarkeit betrieben und Daten in hoher Qualität generiert werden. Sie steigern die Produktivität bei der Bewertung von Katalysatoren, beispielsweise für Hydrocycling-Anwendungen, und der Synthese von Batteriematerialien (Link zur entsprechenden Leistungsseite ergänzen) und liefern zudem qualitativ hochwertige Daten, die in kommerzielle Anlagen skalierbar sind. Die Technologieplattform ist über Jahrzehnte optimiert, modular, robust und für zahlreiche chemische Anwendungen validiert. Ein von hte entwickeltes Softwarepaket unterstützt sie beim Anlagenbetrieb und der Datenauswertung. Die Technologieplattform kann zudem für Polymerisationsanwendungen eingesetzt werden.   

Anlagenbau und Automatisierung 

Wir bei hte decken alle Bereiche des Anlagenbaus für Lab Systems ab mit unseren Experten in Verfahrenstechnik, Engineering, Projektmanagement, Automation, Werkstatt, Service und Supply Chain. 

Softwareentwicklung und Digitalisierung

Wir bei hte bieten digitale Softwarelösungen für R&D-Workflows – von der Steuerung von Laborgeräten über die Datenerfassung bis hin zur Dokumentation und Datenanalyse

Anwendungswissen 

Wir bei hte haben viel Anwendungswissen zu einer breiten Palette an Prozessen in der Chemie und Raffinerie im Haus, das wir in Anlagenbauprojekte einbringen können.    

Beispiele für Batch Reaktor-Systeme

8-fach System 

Diese Beispielanlage umfasst 8 parallele Hastelloy Autoklaven mit je 300ml Reaktorvolumen, die über einen breiten Druck- und Temperaturbereich flexibel und mit hervorragender Vergleichbarkeit betrieben werden können und Daten in hoher Qualität liefern.  


4-fach System 

In diesem Projekt wurde eine 4-fach Anlage mit 3 Autoklaven im Reaktions- und 1 Autoklav im Aktivierungsmodus umgesetzt. Die Anlage ist mit Hastelloy Autoklaven ausgestattet und für Drücke bis 7barg sowie Temperaturen bis 85°C ausgelegt. 

Leistungsumfang
  • Temperaturbereich von -30 – 200 °C 
  • Druckbereich bis zu 200 barg 
  • Parallelisierungsgrade von 4- bis 8-fach 
  • Reaktorvolumen 50 bis 500ml 
  • Automatisierte Gas- und Flüssigdosierung 
  • Batch 
  • Automatische Zugabe per Charger 
  • Automatisierte Probenahme währen des Experiments 
  • Online GC für Gas und Flüssigphase Offline GC 
  • Datenmanagement für Experimental- und Analytikdaten 

Gemeinsam Potenzial entfesseln

Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf unsere umfassenden R&D-Workflows im Labormaßstab.

Bleiben Sie Informiert

Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen und Highlights von hte! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter „hte Spotlights“ für vierteljährliche Updates und spannende Einblicke.

Events & Konferenzen

Treffen Sie uns auf den folgenden Konferenzen und tauschen Sie sich mit unseren Experten vor Ort aus.