zur Übersicht

hte und SUEZ arbeiten zusammen an der katalytischen Verwertung von Biomasse

Presse
30. Juli 2024

hte – the high throughput experimentation company hat mit SUEZ eine R&D-Dienstleistungsvereinbarung abgeschlossen. Der Schwerpunkt dieser Kooperation lag auf dem Screening verschiedener katalytischer Materialien zur Umwandlung von Einsatzstoffen, die aus Biomasse gewonnenen wurden, in nachhaltige Gase. Im Rahmen dieser Studie zur Verwertung von Biomasse wurde ein Katalysator Benchmarking durchgeführt mit dem Ziel, den optimalen Katalysator für kommerzielle Anwendungen zu qualifizieren. Dabei wurde auch die Vergiftungsresistenz der Katalysatoren untersucht.

Abbildung 1: 16-fach Hochdurchsatztestanlage

Mit Blick auf die globalen Nachhaltigkeitsziele zur Verhinderung der Erderwärmung, wurde intensiv daran gearbeitet, den Produktmix entstehend aus fossilen Ausgangsstoffen hin zu Ausgangsstoffen auf Basis erneuerbarer Ressourcen mit sehr geringer oder keiner Kohlenstoffemission zu verändern. Dabei hat sich Biomasse als ein entscheidender Faktor der Energiewende erwiesen. Als kohlenstoffneutrale Quelle stellt sie einen wertvollen erneuerbaren Einsatzstoff dar, der dazu beitragen kann, die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu verringern.

Unter Verwendung einer 16-fach Hochdurchsatzanlage konnte hte das Screening von Katalysatoren unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen erfolgreich beschleunigen. Die im Rahmen des Projekts gesammelten Daten trugen zur Entwicklung eines katalytischen Verfahrens zur effizienten Umwandlung von Biomasse in „grüne“ Gase bei. Die Studie wurde trotz zahlreicher Herausforderungen, die sich aus den Einsatzstoffen und den Prozessbedingungen ergaben, erfolgreich durchgeführt. Darüber hinaus wurde eine Vergiftungsstudie durchgeführt, um die am besten geeignete Katalysatorklasse zu ermitteln, mit der sich die gewünschten gasförmigen Produkte erfolgreich herstellen lassen.

Die Umwandlung von Biomasse durch katalytische Verfahren ist für SUEZ von zentraler Bedeutung für unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Mit hte haben wir den idealen Partner gefunden, um die Generierung unsere Forschungsergebnisse zu beschleunigen. Wir konnten in ihren Laboren innerhalb von zwei Monaten die Tests durchzuführen, für die wir intern zwei Jahre benötigt hätten. Die hohe Qualität der Ergebnisse, die im Verlauf der Proof-of-Concept- und Screening-Phase erzielt wurde, ermöglichte uns die schnelle Optimierung auf wenige Katalysatorkandidaten einzugrenzen.

Gregory Tesse, Vice President Innovation bei SUEZ

Die Suche nach hochwertigen, nachhaltigen, erschwinglichen und zuverlässigen Einsatzstoffen steht im Mittelpunkt der strategischen Überlegungen vieler Unternehmen und Industrien. Als globaler Lösungsanbieter für digitalisierte R&D-Laborabläufe ist hte stolz darauf, Teil dieser wichtigen und faszinierenden Reise zu sein. Wir schätzen das große Vertrauen, das SUEZ in unsere Dienstleistungen setzt, um einen so bedeutenden Prozess zu entwickeln. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Beziehungen bei künftigen Projekten weiter zu vertiefen.

Wolfram Stichert, CEO von hte

Hier können Sie die PR „hte und SUEZ arbeiten zusammen an der katalytischen Verwertung von Biomasse“ als PDF herunterladen