20 Jahre hte
hte feiert 20. Firmenjubiläum
HEIDELBERG [26. März 2019]
hte – the high throughput experimentation company feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Von einem Start-Up mit sieben Gründungsmitgliedern hat sich das Unternehmen zu einem Marktführer für Hochdurchsatztechnologie in der chemischen Katalyse- und Prozessforschung mit mehr als 300 Mitarbeitern entwickelt.
Mit dem Angebot unterstützt das Unternehmen bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen unserer Zeit, wie Umwelt- und Klimaschutz, Energieeffizienz und Mobilität, wie es die nachfolgenden Erfolgsgeschichten zeigen:
- hte war im Rahmen einer nationalen Forschungskooperation an der Entwicklung des Dry-Reforming-Prozesses zur umweltschonenden Herstellung von Synthesegas beteiligt. Die Trockenreformierung von Erdgas zur Erzeugung von Synthesegas ermöglicht die industrielle und wirtschaftliche Nutzung von Kohlendioxid (CO2) sowie eine erheblich verbesserte Energieeffizienz.
- Gemeinsam mit BP konnte hte die Kommerzialisierung des Fischer-Tropsch-Verfahrens beschleunigen. In diesem Verfahren werden aus Synthesegas synthetische Kraftstoffe und Schmieröle gewonnen. Die Technologieplattform von hte wurde im Laufe der mehrjährigen Zusammenarbeit mit BP für die Fischer-Tropsch-Synthesereaktion so verfeinert, dass BP innerhalb kurzer Zeit große Mengen präziser Daten für das Scale-up von Katalysatoren und Verfahren gewinnen konnte.
- hte unterstützt darüber hinaus Unternehmen im Energie- und Raffineriesektor bei der Erforschung und Entwicklung katalytischer Prozesse zur effizienteren Rohstoffnutzung und der Herstellung von sauberen Kraftstoffen. Bei der Entwicklung eines neuen Styrol-Katalysators für CRI / Criterion ermöglichte hte durch die Verwendung eines 48-fachen Reaktorsystems eine signifikante Steigerung der Anzahl getesteter Katalysatoren. Letztlich konnte CRI ein Produkt auf dem Markt präsentieren, mit dem Kunden eine zusätzliche Kosten- und Leistungsoptimierung ihrer Styrolproduktion erzielten. Bereits im Vorfeld hat CRI durch die Kooperation mit hte zwei neuartige Katalysatoren auf den Markt bringen können: AstraCat Gold und AstraCat Select.
- Zahlreiche Raffinerien beauftragen hte zudem als unabhängigen Forschungsdienstleister für Benchmark-Tests kommerzieller Raffineriekatalysatoren.
Über hte
hte – the high throughput experimentation company beschleunigt die Forschung und Entwicklung in der Katalyse und macht sie produktiver. Wir ermöglichen kosteneffiziente Innovationen und kürzere Markteinführungszeiten für neue Produkte. Dadurch sichern sich unsere Kunden aus dem Energie- und Raffineriesektor, der Umweltkatalyse und der chemischen und petrochemischen Branche einen Wettbewerbsvorteil. Unser Technologie- und Dienstleistungsangebot umfasst:
- R&D Solutions: Forschungskooperationen in unseren modernen Labors in Heidelberg
- Technology Solutions: Integrierte Hardware- und Softwarelösungen, mit denen unsere Kunden Hochdurchsatz-Workflows im eigenen Labor umsetzen können.
Kunden profitieren von breiter technischer und wissenschaftlicher Expertise, einem kompromisslosen Lösungs- und Beratungswillen, durchgängigen Komplettlösungen und einer exzellenten Datenqualität. Die Zugehörigkeit zur BASF garantiert dabei langfristige Orientierung und Stabilität.
Kontakt für Medien- und Presseanfragen
Violetta Kohler
Marketing & Communications
Kurpfalzring 104, 69123 Heidelberg, Germany
T: +49 (0) 6221 7497 290
F: +49 (0) 6221 7497 137
violetta.kohler@hte-company.de