Testen von DeNOx-Katalysatoren

Mit der Einführung strengerer Emissionsbestimmungen werden die Anforderungen an hocheffiziente und robuste NOx-Nachbehandlungssysteme immer wichtiger. Zwei verschiedene Katalysatortechnologie stehen zur Regelung der NOx-Emissionen zur Verfügung:

NOx-Speicherung und Regeneration mit Hilfe eines NOx-Speicherkatalysators (Lean NOx Trap - LNT)

Selektive NOx-Reduktion (SCR) mit Hilfe von ammoniakbasierten Reduktionsmitteln
Unsere Lösungen
hte bietet Hochdurchsatz Methoden zur Katalysatorpräparation und Testsysteme zur Entwicklung und Evaluierung von DeNOx-Katalysatoren:
Primäres Screening für LNT und SCR: Pulverkatalysatoren
- Parallele Workflows für Katalysatorvorbereitung und -alterung
- 48-fache Hochdurchsatz-Testtechnologie
Sekundäres Screening: Katalysator Scale-up
- Washcoat-Verfahren und Beschichtungsvorrichtung für den Scale-up von Pulverkatalysatoren zu beschichteten Monolithen
- Vollständig automatisierte 6-fach-Testanlage zur Evaluierung von monolithischen SCR-Katalysatoren
- Vollständig digitalisierter Test-Workflow, der ein effizientes Datenmanagement von der Datenerfassung bis hin zur Berichterstellung gewährleistet
IHRE VORTEILE
- Entwicklung und Scale-up neuer Katalysatorzusammensetzungen
- Black-Box-Testen* neuer Zusammensetzungen oder Benchmarkstudien unter industriell relevanten Bedingungen
- Kosten- und Zeiteinsparungen im Vergleich zu Motor-, Labor- oder Fahrzeugtests
- Industriell relevante Daten mit Skalierbarkeit
- Wissenschaftliche Expertise und Dateninterpretation von bis zu 8.000 Proben im Jahr
*Kunden senden uns Katalysatoren, deren Zusammensetzung wir nicht kennen. Wir testen diese Werkstoffe und werten die Ergebnisse aus.
ANWENDUNGSFÄLLE IN DER F&E
- Materialscreening und Katalysatormapping
- Unabhängige Benchmark-Tests
- Qualitätskontrolle von Produktionsproben
Testverfahren

Hochdurchsatz-Screening
- 1 ml Katalysatorvolumen
- 100-300 mg aktive Masse
- 1-5 g Materialbedarf

BOHRKERNTESTS
- 30-50 ml Katalysatorvolumen
- 3-10 g aktive Masse
- 50-200 g Materialbedarf

ENDGÜLTIGE VALIDIERUNG
- > 1000 mL Katalysatorvolumen
- 100 g aktive Masse
- 500 g Materialbedarf
Hochdurchsatztesten von LNT-Katalysatoren
Vorbereiten und Testen von LNT-Katalysatoren
- Hochdurchsatzabläufe zur Slurry-Vorbereitung von LNT-Katalysatoren in geringen Mengen, einschließlich Alterungsvorgängen
- Paralleltests von LNT-Katalysatoren in 48-fach-Anlagen mit validierten Testprotokollen mit fett/mager Zyklen
Datenqualität
- 1 Hz Datenerfassung und Datenverarbeitung mit myhteTM Softwareumgebung
- LNT-Testprotokolle sind bei hte validiert und mit Kerntests und Motordaten korreliert worden
Testen von SCR-Katalysatoren
Hauptmerkmale
- Vollständig automatisierte SCR-Testeinheit
- 6-fach-Probenwechsler
- Flexibler Einsatz von Tests für Monolith-Proben und Pulverkatalysatoren
- Präzises Dosieren und Mischen von Reaktivgasen und Wasser
- Geringe Blindaktivität in Bezug auf die inerte Beschichtung des Reaktorsystems
Validierte Testprotokolle
- Stationäre Testprotokolle für standardmäßige und schnelle SCR sowie Ammoniakoxidation
- SCR-bezogene Protokolle mit Feed-Wechseln für Ammoniakspeicherung und kundenspezifische Testprotokolle
